Schön Tier, schön Ei, schön Erfolg = Emu Öl -Naturwunder. Nach Hunderte-jährig seiner wendet an ursprünglich Einwohner Australien an Kur des gesamten Körpers und sie achteten seiner wie Allheilmittel.
|
Nun kurz etwas ü ber den EMU. Der braune Emu, oft auch „Strauß Emu“ genannt, ist üblicherweise ein Nutztier mit wirtschaftlicher Bedeutung. Genutzt wird nicht nur das köstliche Fleisch, das feine Fell und das wertvolle Öl, sondern auch andere Produkte – wie die Federn, die essbaren Eier mit der dunkelgrünen Schale u.a.
Das Fleisch - Von einem erwachsenem Exemplar, das zum schlachten herangereift ist, können Sie Fleisch in Nettogewicht bis zu 18 kg erwarten. Das Emufleisch ähnelt im Geschmack und Aussehen dem Rindfleisch, enthält aber wesentlich weniger Fett und Cholesterin. Bei dem heutigen Trend zur gesunden Ernährung und immer häufigerem Auftreten von gefährlichen Erkrankungen bei anderen wirtschaftlichen Tieren, wie z.b. BSE und der Maul- und Klauenseuche, steht Emu-Fleisch nun immer öfter im Vordergrund. Die Experten für rationelle Ernährung stellen es sogar vor das Lammfleisch, Puten- und Hühnerfleisch.
Das Öl - Das Öl wird aus der dicken Schicht des Fettes gewonnen, die sich direkt unter der Haut befindet. Von einem erwachsenen Emu ist es etwa 6 Liter Öl. Dieses Öl weist eine große Hautaufnahmefähigkeit auf und wirkt sehr gut gegen Entzündungen und Mikroben, ist antibakteriell und enthält keine toxischen Zutaten. Außerdem hat es einen starken Heileffekt bei verschiedenen Hautverletzungen und Insektenstichen. Jahrhunderte lang haben die Ureinwohner Australiens es als Heilmittel für den ganzen Körper benutzt. ...mehr über Emu-Öl erfahren Sie hier.... Die Nebenprodukte - DIE EIERV - Sie sind nahrhaft und sehr schmackhaft. Die Eierschalen kann man zu vielen dekorativen Gegenständen verarbeiten. Viel gesucht sind sie bemalt oder graviert. Auch die Klauen, von denen wunderschöne Schmuckstücke angefertigt werden, sind sehr beliebt.
|
Gefüge Fleisches:
|